Flagge von Dänemark: Foto, Geschichte und Bedeutung

Die Flagge Dänemarks ist das Zeichen des Landes und enthält bestimmte historische Zeugnisse über Ereignisse in der Vergangenheit. Symbole, fast immer in verschiedenen Farben gemalt und enthalten bestimmte Bilder, was die verantwortlichen Daten für die Bewohner des Landes sind und zeigen, um ihre kulturellen, religiösen oder politischen Erbe.

So sieht die moderne Flagge von Dänemark aus: Foto

Flagge von Dänemark

Geschichte Flagge von Dänemark

Die dänische Flagge gilt als eines der alten Zeichen des Landes in der Welt. Es gibt eine Legende, die über den Ursprung der Flagge des dänischen Königreichs sagt, vom Anfang des XIII Jahrhunderts datiert. 1219 befand sich das Heer des dänischen Königs Waldemar II. in der Nähe des Bettlers der eroberten Siedlung bei Kolyvani.

Nach einiger Zeit, am 15. Juni 1219, wurden die Abteilungen der Bewohner des mittelalterlichen Estlands von der dänischen Armee angegriffen – Esta. Der Angriff kam für einige Teile der dänischen Truppen sehr unerwartet, so dass sie sich zurückziehen mussten. Bischöfe, die den Schutz des Höchsten suchten, stiegen auf den Budgorm und begannen, in ihren eigenen Gebeten um Hilfe zu bitten.

Plötzlich, als ob der Zauber vom Himmel gefallen wäre, wurde ein rotes Tuch mit einem weißen Kreuz darauf gezeigt. Die Dänen betrachteten sie als Gottes Hilfe und geeignete Zeichen. Sie half den Kämpfern, ihre Kräfte zu sammeln und die Heiden zu besiegen. Seitdem gilt der Tag des Sieges über die Elas in der Schlacht von Kolyvan als der Geburtstag der Staatsflagge.

Im Glauben, das Symbol des Landes von Gott unentgeltlich, Dänen nannte seine DanNobrog, und einmal im Jahr 15. Juni kann sein, um zu sehen, Flaggen auf den Straßen der Städte. Im Sommer wird im Garten des dänischen Königs, der sich in Tallinn befindet, eine festliche Aufführung zu Ehren von Dannebrog veranstaltet. In Abstimmung mit der Legende zeigt ein eiserner Ritter, der im Garten steht, den Ort an, an dem die Leinwand vom Himmel herabkam.

In Übereinstimmung mit dem rechtlichen Verfahren wurde die dänische Flagge am 1. Mai 1893 per Gesetz genehmigt.

Flagge des Königreichs Dänemark nur einmal untergedeckte Konfigurationen. In der 2. Hälfte der 90er Jahre des XIV. Jahrhunderts erließ die dänische Königin Margarete I. ein Dekret über die Vereinigung von Schweden, Norwegen und Dänemark in der Tintenfisch-Ulya. Dann erschien die 3. Krone auf der Flagge in der linken Ecke. In der ersten Hälfte der 20er Jahre des sechzehnten Jahrhunderts, Schweden trennte sich von Dänemark, und am Ende der Norwegen trennte sich im Jahre 1814. Die Flagge verlor die Krone und nahm die persönliche moderne Ansicht an, die bis zum heutigen Tag kam.

Marineflagge Dänemarks:

Flagge von Dänemark-2

Beschreibung

Die Flagge des Königreichs Dänemark hat eine Tafel rote Farbe mit dem Bild des weißen skandinavischen Kreuzes. Das Verhältnis der Parteien der rechteckigen Leinwand bilden 28:37. Die vertikale Linie des Kreuzes ist auf die linke Seite der Flagge verschoben, während sich die horizontale Linie in der Mitte befindet.

Der dänische Dannobrog wurde das erste Zeichen, auf dem das Bild des Skandinavischen Kreuzes erschien.

Wissenschaftler sind überzeugt, dass die Form des Kreuzes, das das Christentum symbolisiert, auf die vertikale Anordnung der Flagge zurückzuführen ist. Zunächst wurde er auf die Mittel eines horizontalen Schaft für eine kleine Seite befestigt. Einkauf ein modernes Erscheinungsbild, das Symbol des Landes wurde um 90 Grad invertiert.

Farben Flagge von Dänemark

Die Staatsflagge von Dänemark enthält zwei Farben:

  1. Rot-gemalte Landesflagge Hintergrund
  2. Weiß – vertikaler und horizontaler Streifen des skandinavischen Kreuzes.

Dänemark Flagge Farbe Wert

Ein Bild von einem weißen Kreuz auf der Flagge von Dänemark symbolisiert die Religion des Landes – das Christentum. Ein ähnliches Symbol findet sich auch auf den Flaggen anderer Länder, wie Norwegen, Island, Finnland, Schweden und den Färöer Inseln.

Die rote Farbe auf dem Hintergrund der Flagge von Dänemark bezeugt:

  • Tapferkeit;
  • Tapferkeit;
  • Stärke – die zu gegebener Zeit die Bewohner des Landes gezeigt hat, um ihr eigenes Reich von der Invasion der Zabigorny Eindringlinge zu schützen.

Einige Gelehrte der gleichen Ideen halten daran fest, dass die Staatsflagge von Dänemark mit Deutschland gerechnet wurde, wo die neue Zeit eine militärische Fahne war.

Unter den Historikern gibt es eine 2. Version über den Ursprung der dänischen Flagge. Sie legen nahe, dass das Staatssymbol vom Johanniterorden gepachtet wurde. Die Zusammensetzung des Wappens wurde in gewissem Maße von der Fahne der römischen Könige beeinflusst. Aber die Einwohner des Königreichs glauben an eine gemeinsame Legende über den Ursprung der dänischen Flagge.

Königliche Standarte Danie

Bis heute wurde die Version der Königlichen Standarte Dänemarks am 16. Dezember 1972 vorgestellt, als die Königin Margret II. ein neues Aussehen seines persönlichen Wappens akzeptierte.

Königlicher Stand Danie

Royal Stand – Flagge Dänemarks mit einem Schwalbenschwanz, der das Wappen des Monarchen in einem weißen Quadrat zeigt. Das zentrale Quadrat besteht aus 32 Teilen der Flagge mit einem Seitenverhältnis von 56:107.

Nicht-spezialisierte Informationen über Dänemark

Offizielle Sprache Dänische
Hauptstadt Kopenhagen
Hoheitsgebiet 43 094 km2
Einwohnerzahl 5 822 763 Menschen
Währung Dänische Krone (DKK, Code 208)
Telefonvorwahl +45 (Dänemark), + 298 (Färöer Inseln), + 299 (Grönland)
Rating
( No ratings yet )
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: