Flagge der Kanarischen Inseln: Bedeutung und Bild

Kanarische Inseln – Archipel, Nummerierung sieben Inseln, befindet sich in der Nähe nordwestlichen Küstenstreifen Marokko und Westsahara. Diese Gebiete gehören zu Spanien und haben den Status einer freien Gesellschaft.

So sieht die moderne Flagge der Kanarischen Inseln aus:

Flagge der Kanarischen Inseln-1

Geschichte Flagge der Kanarischen Inseln

Der Name stammt vom lateinischen Canaria Insulae („Hundsinseln“), was mit einer nicht geringen Anzahl von Wildstücken zusammenhängt, die von den Entdeckern auf dem Archipel gefunden wurden.

Basierend auf Europäer besuchten die Inselgruppe im vierzehnten Jahrhundert, und bis zum Ende des 15. Jahrhunderts, diese Terrains vollständig erfasst die Spanier, ohne Blick auf die Tatsache, dass früher, hatten sie persönliche Arten von der Französisch, Portugiesisch. Die Kanarischen Inseln kämpften später gegen andere Länder, aber Spanien konnte seine eigene Kontrolle über sie bewahren.

Im Jahr 1927 nahm die Nationalistische Partei der Kanarischen Inseln (Partido Nacionalista Canario) offiziell ein persönliches Zeichen an – ein blaues Tuch mit den sieben Sternen des BeloTowet darauf, nach der Anzahl der Inseln, das Verfahren für die Platzierung von denen war ähnlich wie die Reihenfolge ihrer Lage im Ozean.

Flagge der Kanarischen Inseln-2

1961 wurde von den Gewinnern der Bewegung „Freies Kanarienland“ (Canarias libre) ein neues Zeichen erfunden – eine blau-weiß-gelbe Flagge. Aber in der ersten Hälfte der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts änderte die Bewegung für die Unabhängigkeit der freien Gesellschaft der Kanarischen Inseln (MPAIAC) die blaue Farbe in ein helles Blau mit Sternen in einem Kreis.

Flagge der Kanarischen Inseln-3

Das Zeichen der Freien Gesellschaft der Kanarischen Inseln wurde offiziell im August 1982 in Form von weiß-blau-gelben vertikalen Streifen genehmigt, die im April 1989 nicht verändert wurden – das Emblem der Kanarischen Inseln wurde der aktuellen Symbolik hinzugefügt.

Flagge der Kanarischen Inseln-4

Beschreibung

Die Gemeindeflagge der Freien Gesellschaft der Kanarischen Inseln ist ein dreifarbiges weiß-blau-gelbes Tuch aus einheitlichen vertikalen Streifen. Das Wappen der Kanarischen Inseln ist auf dem zentralen Teil dargestellt – der Schild, auf dem die sieben Inseln von weißer Farbe abgelegt sind, und die Krone von Spanien rauscht über den Schild, spricht über Zubehör spanischen Königreichs. Über der Krone befindet sich die Inschrift Oceano, die die geografische Lage bezeugt: der Atlantische Ozean. Der Schild trägt links und rechts braune Hunde.

Die Breite des Feldes und das Verhältnis der Länge sind 2 zu 3. Die Breite jedes Streifens ist gleich einem Drittel der Flaggenlänge.

Farben Flagge der Kanarischen Inseln

Auf dem Schild der Kanarischen Inseln sieben Farben. Links (vom Baum) für das Recht: weiß, blau, gelb vertikale Streifen. Die anderen vier Farben – braun, schwarz, rot, grau, in der Mitte von ihnen, und weiß, sind mit dem Wappen verbunden.

Bedeutung der Farben der Flagge der Kanarischen Inseln

Jede offizielle Erklärung der Farben der Flagge der Kanarischen Inseln. Gerade dunkelblaue und weiße Farbe waren für viele Jahrhunderte bestimmend. Teneriffa. Das Blau wurde mit dem Meer und das Weiß mit den im Winter schneebedeckten Gipfeln des Mount Tadeid identifiziert.

Das nicht-spezialisierte Staatssymbol wird auf allen Inseln verwendet, aber zumindest einige von ihnen haben auch eine persönliche Flagge.

Spezialisierte Informationen über die Kanarischen Inseln

Offizielle Sprache Spanisch
Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife und Las Palmas (alle 4 Jahre wird die Hauptstadt verlegt)
Hoheitsgebiet 7447 km2
Bevölkerung 2.127.685 Einwohner
Währung Euro
Telefonvorwahl +3428
Rating
( No ratings yet )
Schreibe einen Kommentar

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: